Sommerlicher Wärmeschutz Vollversion

Sommerlicher Wärmeschutz Vollversion

HottCAD-Logo    Datentransfer-Logo
Mit der Software Sommerlicher Wärmeschutz analysieren und optimieren Sie den thermischen Komfort von Gebäuden nach DIN 4108-2 und VDI 6007. Durch die dynamische Simulation werden Übertemperaturgradstunden exakt berechnet und kritische Räume zuverlässig identifiziert.
Preise zzgl. gesetzl. MwSt





Der Sommerliche Wärmeschutz eignet sich ideal für Energieberater, Planer und Architekten, die bauliche und nutzungsbedingte Varianten schnell prüfen und den Nachweis der sommerlichen Behaglichkeit normgerecht dokumentieren möchten.
Funktionen und Highlights:

Dynamische Simulation des Sommerlichen Wärmeschutzes nach DIN 4108-2 und VDI 6007

Übernahme des Gebäudemodells direkt aus dem „Energieberater“

Umfangreiche Bauteil- und Baustoffkataloge zur präzisen Eingabe

Variantenbildung für schnelle Vergleiche baulicher oder nutzungsbedingter Änderungen

Analyse kritischer Räume im Detail oder als Gesamtbetrachtung

Berücksichtigung von passiver Kühlmaßnahmen

Ausführliche Verschattungsanalyse zur Ermittlung solarer Gewinne

Grafische Ergebnisdarstellung für Temperaturverläufen, Übertemperaturgradstunden, thermischen Lasten

Dokumentation und normgerechter Nachweis auf Knopfdruck


Integriertes HottCAD-Modul für präzise Datenerfassung:

Schnelle Gebäudeerfassung mit intuitiven Assistenten

Anreicherung der Gebäudedaten um Baustoff- und Zoneneigenschaften

3D-Modell und tabellarische Ergänzungen - vollständig bidirektional verknüpft

Nahtloser Datenaustausch zu anderen Hottgenroth-Anwendungen


Mit Sommerlicher Wärmeschutz simulieren Sie Gebäude realitätsnah, erkennen frühzeitig Überhitzungsrisiken und entwickeln nachhaltige Strategien für ein angenehmes und energieeffizientes Raumklima – im Neubau wie im Bestand.
Sommerlicher Wärmeschutz – die CAD-gestützte Software zur Simulation, Analyse und Nachweisführung des thermischen Komforts im Sommer.
Die Berechnungen in den jeweiligen Anwendungen können herstellerspezifisch oder herstellerneutral stattfinden. Konkrete Herstellerdaten stehen nur mit gültigem Software-Pflegevertrag bzw. Nutzungsvertrag zur Verfügung. Ohne Software-Pflege-/Nutzungsvertrag stehen neutrale Herstellerdatensätze zur Verfügung. Ein Datenaustausch kann nur gewährleistet werden, wenn die austauschenden Programme jeweils auf dem aktuellen Entwicklungsstand sind.

Ihre Vorteile mit Hottgenroth/ETU

Bereits integriertes CAD HottCAD-Logo
Intuitiv: Tabellarische Erfassung & CAD bidirektional zueinander
Datenaustausch zu übertragungsfähigen Produkten Datentransfer-Logo
Praktisch: Übernahme von bereits gezeichneten Projekten und Gebäudedaten
Schauen Sie sich das Produktvideo an

Screenshots


Schauen Sie sich das Produktvideo an


Haben Sie Fragen?

Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin oder kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch!