Warenkorb
Login
Einfache und schnelle Gebäudesimulation mit validiertem Rechenkern (ASHRAE 140-2017)
Thermische Gebäudesimulation inkl. Feuchteberechnung auf Basis der VDI 6007
Bewertung von Räumen, Zonen und gesamten Gebäuden
Anpassbare Nutzungsprofile und umfangreiche Baustoffkataloge mit Umweltkennwerten
Simulation auf Stundenbasis – ideal für die Analyse von Energieflüssen und Komfortparametern
Lebenszykluskostenberechnung für Bauteile und Anlagenteile
Wirtschaftlichkeitsbewertung nach VDI 2067, inkl. Mischfinanzierungen und Teuerungsraten
Berechnung von Kapitalwert, Endwert und Annuitäten
Editierbare Berichte und flexible Diagrammausgaben (Excel, Bildformate)
Zeitraumbezogene Ergebnisanalyse
Klar strukturierte Ergebnisdarstellung – ideal für Beratungen und Präsentationen
Nachweis nach DIN 4108-2 Nr. 8.4 durch Ableitung aus der VDI 6007
Grundrisse nachzeichnen (PDF, DXF, DWG, Bildformate) oder frei konstruieren
3D-Ansicht zur visuellen Kontrolle und Raumdefinition per Mausklick
Flexible Ergebnisausgabe und visuelle Aufbereitung der Gebäudemodelle
PDF und Bildformate
DWG/DXF
Word und Excel (rtf, csv und mehr)
Mit GetSolar Professional planen und simulieren Sie thermische Solaranlagen. ...
499,00 €
zzgl. gesetzl. MwSt
Mit der Software Sommerlicher Wärmeschutz analysieren und optimieren Sie ...
699,00 €
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin oder kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch!
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Wenn Sie unsere Beiträge auf LinkedIn liken, kommentieren, teilen oder versenden wollen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem LinkedIn-Server hergestellt. LinkedIn erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den "Like-Button" anklicken, während Sie in Ihrem Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem LinkedIn-Profil verlinken. Dadurch kann LinkedIn den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Auch Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang unserer Seite nutzen zu können